Terminübersicht 2021
Liebe Netzwerkerin, liebe Unternehmerin,
in diesem schweren und traurigen Jahr, in dem der Austausch im UTS völlig zum Erliegen kam, laden wir Sie und dich ein allerletztes Mal ein, um dem einzigartigen Unternehmerinnen-Netzwerk nun einen würdevollen und vergnügten Abschluß zu geben. Es ist an der Zeit, den Schlußpunkt zu setzen.
Das NETZWERK-FINALE soll und darf fröhlich, lebhaft und optimistisch sein, denn ohne diese gewisse Unerschütterlichkeit kann man nicht selbstständig sein. Das weiß jede Unternehmerin. Geht eine Tür zu, geht eine andere auf. Nur das Zögern, der Stillstand, ist nichts für uns kompetente selbstständige Frauen.
Lasst uns also am 10. August eine schöne Schlußfeier machen!
Wir treffen uns bei gutem Wetter am Dienstag ab 19 Uhr im Café Haberland direkt am Bayrischen Platz aus. (Ursprünglich war der Platzhirsch geplant, aber der öffnet nicht.)
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 8. August!
Heike Marfilius benötigt spätestens am 8. August verbindliche Zusagen für die Tischreservierung: heike.marfilius@ba-ts.berlin.de
Veranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerks in Kooperation mit der Wirtschaftsberatung Tempelhof-Schöneberg
Einladung zur Unternehmerinnen-Akademie – Rückenwind mit Networking.
Gemeinsam schneller voran.
Am Mittwoch, 25. August 2021 von 11 bis 14 Uhr ist Netzwerken angesagt. Die Veranstaltung richtet sich an Berliner Unternehmerinnen und Frauen, die gründen wollen. Die Outdoorveranstaltung findet in einem offenen Zelt am SAGE BEACH an der Köpenicker Straße 18-20 statt. Sie ist ein kostenfreies Angebot der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.
Dabei präsentieren sich verschiedenste Netzwerke in einem wechselnden Programm. Unsere Gäste sollen die ganze Vielfalt des Netzwerkens erleben, individuelle Beweggründe für Engagement erkennen, Denkanstöße erhalten, sich vom kollegialen Austausch inspirieren lassen und natürlich viele neue Kontakte knüpfen.
Um Voranmeldung wird gebeten! Die Teilnahmezahl ist auf 150 Personen begrenzt. Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr auf der Website der Unternehmerinnen-Akademie:
www.berlin.de/unternehmerinnentag/unternehmerinnen-akademie/
Eine Information der Wirtschaftsberatung Tempelhof-Schöneberg
Einladung zum Lichtenrader Weinfest
2021 findet es zum 34. Mal statt. Auf so eine lange Tradition können in Berlin nur wenige Veranstaltungen zurückblicken. Vom 10. - 12. September 2021 präsentieren wieder rund 20 Winzer aus ganz Deutschland ihre edlen Tropfen.
Wir laden euch zu einem gemütlichen Beisammensein am Freitag, den 10.09. ab 18 Uhr beim
Weingut Kurt Müller ein. Der Stand befindet sich Alt-Lichtenrade in Höhe der Hausnummer 118.
Bitte meldet euch bei Claudia Scholz an: netz@unternehmerinnen-ts.de damit wir einen Tisch reservieren können.
Alle Infos zum Weinfest und dem begleitenden Programm findet ihr auf der Website:
https://www.family-and-friends-ev.de/34-wein-und-winzermarkt-lichtenrade-schon-ein-bisschen-weise
Wir freuen uns, wenn ihr befreundete Unternehmerinnen bzw. befreundete Geschäftspartnerinnen zu dieser Veranstaltung mitbringt. Dafür leitet ihr diesen Newsletter gerne weiter, damit wir einer großen Vielfalt von Unternehmerinnen im Bezirk und auch darüber hinaus Zeit und Raum geben können, sich uns vorzustellen. Denn diese Veranstaltung ist in jeder Form und Farbe "barrierefrei".
In mehreren kurzen wie kurzweiligen Vorstellungsrunden lernt ihr andere Unternehmerinnen kennen und profitiert von einer Eigenvorstellung, die für mehr Aufmerksamkeit sorgt, und von frischen oder aufgefrischten Businesskontakten profitiert ihr auch. Außerdem haben zwei von euch die Chance, in einer Speed-Präsentation sich und ihre Arbeit vorzustellen. Wer Interesse hat, melde sich dafür bitte bei Claudia (netz@unternehmerinnen-ts.de).
Für den Speed-Vortrag erhaltet ihr eine Powerpointvorlage. Sie besteht aus 20 Folien, die jeweils 20 Sekunden angezeigt werden, danach wird einfach automatisch weitergeschaltet. So entsteht ein kurzweiliger Vortrag, der nur 6 Minuten dauert.
Maren Kaiser (info@coaching-kaiser.de) unterstützt euch gerne bei der Erstellung eurer Präsentation und schaut am Ende auf das Gesamtwerk, ob alles funktioniert.
Im Anschluss daran sorgen wir für unser leibliches Wohl und weiteren Austausch in der Taverna Kos. Bitte meldet euch wegen der Tischreservierung bei Heike Marfilius (heike.marfilius@ba-ts.berlin.de) an.
WICHTIG: Es gilt die 3G-Regel!
Bringt euere Nachweise mit und gebt bei eurer Anmeldung eure Telefonnummer an.
Ort:
1.) Rathaus Schöneberg: Raum 195 (im Erdgeschoss, gleich gegenüber vom Eingang)
2.) Austausch und ggf. für das leibliche Wohl sorgen: Taverna Kos, Belziger Str. 68, 10823 Berlin
Ablauf:
18.30 Uhr – Einlass und einchecken – (Visitenkarten und ggf. Flyer mitbringen)
19.00 Uhr – Empfang und einchecken (unbedingt Visitenkarten mitbringen!)
19.15 Uhr – Speed-Präsentation - sofern sich jemand mit seinem Business vorstellen möchte
19.25 Uhr – Netzwerken in kleinen Runden
19.45 Uhr – ggf. 2. Speedpräsentation
19.55 Uhr – weiteres Netzwerken in kleinen Runden
20.30 Uhr – Fortsetzung des Austauschs in der Taverna Kos
Wir freuen uns auf ein interessantes und spannendes Netzwerken mit euch!
Neue Teilnehmerinnnen sind sehr herzlich willkommen.
Veranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerks in Kooperation mit der Wirtschaftsberatung Tempelhof-Schöneberg
Liebe Netzwerkerin, liebe Unternehmerin,
im November 2021 laden wir zu einem offenen Stammtisch für Unternehmerinnen und selbstständige Frauen ein. Das Treffen findet im Restaurant Taverna Kos in der Belziger Straße unweit des Rathauses statt und beginnt um 19:00 Uhr. Sie können sich bei dem Stammtisch in lockerem Rahmen kennenlernen und gern auch Visitenkarten und Flyer austauschen. Natürlich gelten die Corona-Auflagen in Innenräumen und wir hoffen, ein Stammtischabend wird möglich sein. Eine Maske und der entsprechende (2G) Nachweis sind beim Betreten des Lokals erforderlich.
So geht die Anmeldung zum Stammtisch:
1. Tragen Sie sich am besten in den UTS-Newsletter ein, über den die Einladungen verschickt werden. So verpassen keinen Termin. (Sie können sich jederzeit über einen Link wieder austragen.)
2. Sobald die Einladung rausgeht und Sie Ihre Teilnahme verlässlich planen können, melden Sie sich bitte per Mail bei Heike Marfilius an: heike.marfilius@ba-ts.berlin.de. Bitte geben Sie für Ihre Zusage Ihnen Namen und gern auch den Beruf an, das reicht schon.
3. Die Anmeldung sollte spätestens 3-4 Tage vor dem Termin vorliegen, damit die Tischreservierung im Restaurant gesichert ist. Vielen Dank.
Anfahrt planen: https://tavernakos.de/
Veranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerks in Kooperation mit der Wirtschaftsberatung Tempelhof-Schöneberg