Terminübersicht 2022

Januar
Neujahrssport mit Liane Ebel
Datum 05.01.2022 | Uhrzeit 18:30 - 20:30 — Anmeldungen bis zum 04.01.2022
Sporthalle (Scharmützelseeschule) Münchener Straße 49, 10779 Berlin
Liane Ebel lädt uns zum Jahresanfang in eine Schöneberger Sporthalle ein: Fitness zum Reinschnuppern. Alle Unternehmerinnen sind herzlich eingeladen. Bitte mit 2G+ und hallentauglicher Kleidung.
Details dazu lesen

Liebe Netzwerkerin, liebe Unternehmerin!

Lasst uns gemeinsam das neue Jahr sportlich aktiv begrüßen. Liane Ebel lädt zum „Neujahrssport" OSC-Vereinsschnupperkurs in die hintere Turnhalle der Scharmützelseeschule in der Münchener Straße. Kostenfreies Angebot, teilnehmen können Unternehmerinnen und selbstständige Frauen im Bezirk. Neue Frauen im Netzwerk sind ganz herzlich willkommen. 

Beginn 18:30 Uhr - Dauer ungefähr 1-2 Stunden, je nach Laune.
Bitte bequeme Kleidung oder Sportsachen mitbringen und die Zeit zum Umziehen mit einplanen.

Die im Januar geltenden Corona-Auflagen sind selbstverständlich zu beachten. (2G plus mit aktuellem Negativtest ist für alle am sichersten.)

Verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens zum 4. Januar 2022:
Liane Ebel 0176 997 564 33. 


Veranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerks in Kooperation mit der Wirtschaftsberatung Tempelhof-Schöneberg

Februar
Speed Dating für Unternehmerinnen
Datum 03.02.2022 | Uhrzeit 18:30 - 21:00 — Anmeldungen bis zum 02.02.2022
Raum 1110 (1. OG) im Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Euch erwarten das erste Speed-Dating des Jahres, die Präsentation von Ina Rathfelder, mpr Unternehmensberatung und ein Austausch zum Unternehmerinnen-Netzwerk. Bitte bringt Visitenkarten und gegebenenfalls Flyer mit. Jede Teilnehmerin bekommt Gelegenheit, sich mit ihrer Tätigkeit vorzustellen. ...
Details dazu lesen

WICHTIG: Es gilt 2G plus. Personen mit Auffrischungsimpfung müssen keinen zusätzlich negativen Testnachweis erbringen. Bringt eure Nachweise mit und gebt bei eurer Anmeldung eure Telefonnummer an.

Anmeldung:
Bitte meldet euch bis zum 02.02.2022 per Mail bei Heike Marfilius an  Heike.Marfilius@ba-ts.berlin.de
Neue Teilnehmerinnen sind jederzeit willkommen!

 

Beschreibung:

Liebe Netzwerkerinnen und Unternehmerinnen,

uns steht ein spannender Abend bevor.

Präsentation von Ina Rathfelder

Es ist soweit. Ina Rathfelder führt uns in die Arbeitsgebiete der mpr Unternehmensberatung ein - lebendig und knackig dargestellt!

Ina Rathfelder mpr Unternehmensberatung:

"Mit meiner Geschäftspartnerin Ute Großmann führe ich die mpr Unternehmensberatung.Gern stelle ich unser Unternehmen und unsere Arbeitsfelder vor, darunter die strategische Beratung in allen Lebensphasen eines Unternehmens und die Unterstützung lokaler Ökonomie in Berliner Quartieren mit dem besonderen Schwerpunkt der Herausforderung für frauengeführte Unternehmen und Teams."

https://www.mpr-unternehmensberatung.de/

Nach Abschluss der Präsentation können Fragen gestellt werden.

Speed-Dating

In kleinen Runden hat jede Teilnehmerin die Gelegenheit, sich den anderen in fünf Minuten vorzustellen.

Netzwerken und Gestalten

Jede pflegt verschiedene Netzwerke. Welche sind das bei euch? Wie können wir sie für „Unternehmerinnen-Netzwerk Tempelhof-Schöneberg“ einbringen?

Wir brauchen frischen Wind und frische Ideen!

******

Ablauf im Einzelnen:
18.30 Uhr – Einlass und Einchecken
19.00 Uhr – Beginn, Begrüßung
19.15 Uhr – Präsentation
19.40 Uhr – Speed-Dating
20.15 Uhr – Netzwerken und Gestalten

Wir freuen uns auf euch!

Herzliche Grüße und bis Donnerstag,

Uta, Claudia und Heike
Mit freundlicher Förderung durch das Bezirksamt, Wirtschaftsberatung und Europaangelegenheiten, Heike Marfilius.

PS: Du kennst weitere Unternehmerinnen aus dem Bezirk? Gerne kannst Du sie einfach zu unseren Treffen mitbringen!

Februar
Unternehmerinnen-Stammtisch 2022
Datum 21.02.2022 | Uhrzeit 19:00 - 22:00 — Anmeldungen bis zum 17.02.2022
Restaurant Taverna Kos, Belziger Str. 68 nahe Rathaus Schöneberg (voraussichtlich)
Offener Stammtisch für Unternehmerinnen und selbständige Frauen. Für die Tischreservierung im griechischen Restaurant TAVERNA KOS wird um frühzeitige Anmeldung bei Heike Marfilius gebeten!
Details dazu lesen

Liebe Netzwerkerin, liebe Unternehmerin,

vierteljährlich laden wir zu einem offenen Stammtisch für Unternehmerinnen und selbstständige Frauen ein. Das Treffen findet im Restaurant Taverna Kos in der Belziger Straße unweit des Rathauses statt und beginnt um 19:00 Uhr. Sie können sich bei dem Stammtisch in lockerem Rahmen kennenlernen und gern auch Visitenkarten und Flyer austauschen. Natürlich gelten die aktuellen Corona-Auflagen in Innenräumen.

Anmeldung bitte bis zum 17.02.2022 per Mail bei Heike Marfilius: heike.marfilius@ba-ts.berlin.de.

Die nächsten Termine für den Unternehmerinnen-Stammtisch:

Dienstag, 17.05.2022
Mittwoch, 24.08.2022
Donnerstag, 24.11.2022

Anfahrt planen: https://tavernakos.de/

Veranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerks in Kooperation mit der Wirtschaftsberatung Tempelhof-Schöneberg


März
Aloe-Ernährung kennenlernen
Datum 04.03.2022 | Uhrzeit 18:00 - 20:00 — Anmeldungen bis zum 02.03.2022
Heilpraxis Liane Ebel, Heilbronner Str. 27 (3. OG), Schöneberg
Über Aloe-Vera-Ernährung: Liane Ebel lädt Unternehmerinnen im UTS Netzwerk in ihre Schöneberger Praxis ein. Nur für vollständig geimpfte Teilnehmerinnen – bei Unwohlsein bitte absagen. Die Anzahl der Teilnehmerinnen für diesen Workshop ist auf 10 begrenzt. Außerdem wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro vor Ort von Liane Ebel erhoben.
Details dazu lesen

Liebe Netzwerkerin, liebe Unternehmerin,

„Feuerwerk an Antioxidantien mit Aloe Vera" - an diesem Netzwerkabend im März werden wir mehr über die Pflanze Aloe Vera in ihrer Anwendung und Wirkung erfahren. Gemeinsam werden wir einen Aloe Vera–Salat zubereiten. Nach dem Motto „Du bist, was du isst" wirkt sich die Ernährung auf das körperliche Empfinden aus. Vielleicht habt ihr auch Wissenswertes über Aloe Vera zum Austauschen?

Rechtzeitige Anmeldung bis 2 Tage vorher erbeten:  L.ebel@osteopathie-in-schoeneberg.de

Nur für vollständig geimpfte Teilnehmerinnen – bei Unwohlsein bitte absagen. Die Anzahl der Teilnehmerinnen für diesen Workshop ist auf 10 begrenzt. Außerdem wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro vor Ort von Liane Ebel erhoben.

 

FÜR NEUE INTERESSENTINNEN:

Bei allen Netzwerktreffen für Unternehmerinnen und selbstständige Frauen ist der Austausch untereinander erwünscht. Wer im UTS Newsletter eingetragen ist, bekommt ca. 1-2 Wochen vor dem Termin eine Einladung. In der Einladung steht auch die Anmelde-Mailadresse. Sie brauchen nur mit Ihrem Namen/Firma formlos per E-Mail zusagen. So kann die einladende Person besser planen. An dem Abend können Sie gern Visitenkarten verteilen und sich mit anderen bekannt machen. Neue Unternehmerinnen sind sehr herzlich eingeladen!


 

Veranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerks in Kooperation mit der Wirtschaftsberatung Tempelhof-Schöneberg


April
Kiezbummel mit Visitenkartentausch
Datum 07.04.2022 | Uhrzeit 18:30 - 21:30 — Anmeldungen bis zum 04.04.2022
Start am Metropol, Nollendorfplatz / Einkehr ins Cafe Bilderbuch, Akazienstraße 28
Kleiner Bummel durchs nördliche Schöneberg vom Nollendorfplatz bis zur Julius-Leber-Brücke an der Roten Insel. Einkehr ins Cafe Bilderbuch (gemäß Corona-Auflagen). Unternehmerinnen können dabei gern Visitenkarten tauschen und sich bekannt machen. Die Strecke ist ca. 3 km lang, die genaue Route steht in der Detailbeschreibung.
Details dazu lesen

Liebe Netzwerkerinnen und Unternehmerinnen,

am Donnerstag, dem 7. April, sammeln wir uns ab 18:15 Uhr vor dem Metropol am Nollendorfplatz gleich gegenüber der U-Bahn. Pünktlich um 18:30 Uhr geht es los zum Winterfeldtplatz und weiter südlich die Goltzstraße entlang zur Grunewaldstraße und Apostel-Paulus-Kirche. Es geht weiter durch die Akazienstraße zur Hauptstraße in Richtung Julius-Leber-Brücke. Je nach Fußbeschaffenheit, Wetter, Stimmung und Uhrzeit gondeln wir in die nette Crellestraße hinein oder drehen noch eine Schleife zum Gasometer auf der "Roten Insel" und wieder zurück zur Akazienstraße.

Dauer: nicht länger als eine runde Stunde.
Im schräg-schrulligen Cafe Bilderbuch in der Akazienstraße wartet ab 19:30 Uhr ein Tisch auf uns.
Wer nicht mitgehen möchte, kann auch erst im Lokal zu uns stoßen, bitte unbedingt vorher anmelden wegen der Platzreservierung.

Es gelten die tagesaktuellen Corona-Auflagen.

Leichtes Nieselwetter hält uns nicht ab, aber wenn es zu ungemütlich ist, entfällt der Bummel und wir treffen uns ab 19:30 Uhr direkt im Lokal.

Den Frischluft-Bummel bietet die Designerin Marion Brandes (designbrandes.de) an, die den Bezirk sehr mag, aber von Stadtführung gar keine Ahnung hat! Es soll einfach eine nette abendliche Runde werden, wo Jede etwas erzählen oder entdecken kann.

FÜR NEUE INTERESSENTINNEN:

Bei allen Netzwerktreffen für Unternehmerinnen und selbstständige Frauen ist der Austausch untereinander erwünscht. Wer im UTS Newsletter eingetragen ist, bekommt ca. 1-2 Wochen vor dem Termin eine Einladung. In der Einladung steht auch die Anmelde-Mailadresse. Sie brauchen nur mit Ihrem Namen/Firma formlos per E-Mail zusagen. So kann die einladende Person besser planen. An dem Abend können Sie gern Visitenkarten verteilen und sich mit anderen bekannt machen.
Neue Unternehmerinnen sind sehr herzlich eingeladen!


Veranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerks in Kooperation mit der Wirtschaftsberatung Tempelhof-Schöneberg


April
Speed-Dating für Unternehmerinnen
Datum 21.04.2022 | Uhrzeit 18:30 - 21:00 — Anmeldungen bis zum 19.04.2022
John-F.-Kennedy-Saal (1. OG, Raum 1110) im Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Es gibt zwei Unternehmenspräsentationen, Speed-Dating und ein Austausch zum Unternehmerinnen-Netzwerk Tempelhof-Schöneberg. Es lohnt sich auf jeden Fall zu kommen und andere Unternehmerinnen zu treffen. Bitte bringt Visitenkarten und gegebenenfalls Flyer mit. Jede Teilnehmerin bekommt Gelegenheit, sich mit ihrer Tätigkeit vorzustellen.
Details dazu lesen

Liebe Netzwerkerinnen und Unternehmerinnen,

1. Präsentationen von Unternehmerinnen

•    Präsentation der Digitalagentur Berlin: Projekt- und Lead-Managerin Aylin Citak spricht über IT-Sicherheit und Fördermöglichkeiten. Gemeinsam mit dem it's.BB hat die Digitalagentur Berlin kürzlich die zentrale Cyberhotline freigeschaltet.
•    Präsentation über die Idee zur Entwicklung eines Beratungszentrums für Menschen mit nicht- oder kaum sichtbaren körperlichen Behinderungen: Julia von Studzinski

2. Speed-Dating

In kleinen Runden hat jede Teilnehmerin die Gelegenheit, sich den anderen in fünf Minuten vorzustellen.

3. Netzwerken

15 Minuten zu aktuellen Angelegenheiten des Netzwerks der Unternehmerinnen Tempelhof-Schöneberg.

4. Ausklang

Wer will, kann im Restaurant TAVERNA KOS weiter netzwerken und Kontakte vertiefen.

 

********

WICHTIG: Es gelten die aktuellen Corona-Auflagen.

Anmeldung:
Bitte meldet euch per Mail bei Heike Marfilius an  Heike.Marfilius@ba-ts.berlin.de
Neue Teilnehmerinnen sind jederzeit willkommen!

 

Mai
Erkundungstour: Essbare Wildpflanzen
Datum 05.05.2022 | Uhrzeit 18:00 - 20:00 — Anmeldungen bis zum 02.05.2022
Neuer Matthäifriedhof, Matthäifriedhofsweg, 10829 Berlin-Schöneberg
Sigrid Künstner erkundet mit uns essbare Wildpflanzen draußen auf Grünflächen. Mit kleiner Verkostung und Rezeptvorschlägen. Treffpunkt vor dem Eingang zum (neuen) Matthäifriedhof, südlich vom Südkreuz.
Details dazu lesen

Essbare Wildpflanzen entdecken auf Grünflächen

Sigrid Künstner (yogakultur.de), Yogalehrerin BDY/EYU und Fachberaterin zur Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, nimmt die Unternehmerinnen des UTS mit auf eine Erkundung zu verschiedenen essbaren Wildpflanzen, die wir in den Grünflächen finden können. Mit kleiner Verkostung und Rezeptvorschlägen. Der Matthäifriedhof liegt umgeben von Gartenkolonien südlich vom Sachsendamm und Südkreuz - bitte nicht verwechseln mit dem Alten St. Matthaifriedhof an der Großgörschenstr.

Anmelden bitte bei Mailadresse: Sigrid Künstner  info@yogakultur.de

Treffpunkt: Vor dem Eingang zum Matthäifriedhof
Matthäifriedhofsweg (Fußweg über Priesterweg oder Vorarlberger Damm) 
10829 Berlin-Schöneberg

Matthäifriedhof, Neuer Kirchhof der St.-Matthäi-Gemeinde, heute Landeseigener Friedhof an Matthäifriedhofsweg und Priesterweg: 

https://goo.gl/maps/7uASLFh1Zi35vqh67

 

 

Veranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerks in Kooperation mit der Wirtschaftsberatung Tempelhof-Schöneberg

Mai
Unternehmerinnen-Stammtisch Mai
Datum 17.05.2022 | Uhrzeit 19:00 - 22:00 — Anmeldungen bis zum 14.05.2022
Restaurant Taverna Kos, Belziger Str. 68, Schöneberg
Offener Stammtisch für Unternehmerinnen und selbständige Frauen. Um frühzeitige Anmeldung für die Tischreservierung wird gebeten! (Ort: Restaurant TAVERNA KOS)
Details dazu lesen

Liebe Netzwerkerin, liebe Unternehmerin,

im Mai 2022 laden wir zum offenen Stammtisch für Unternehmerinnen und selbstständige Frauen ein. Das Treffen findet im Restaurant Taverna Kos in der Belziger Straße unweit des Rathauses statt und beginnt um 19:00 Uhr. Sie können sich bei dem Stammtisch in lockerem Rahmen kennenlernen und gern auch Visitenkarten und Flyer austauschen. Corona-Auflagen: Im Mai werden wir bei gutem Wetter im Außenbereich sitzen.

So geht die Anmeldung zum Stammtisch:

1. Tragen Sie sich am besten in den UTS-Newsletter ein, über den die Einladungen verschickt werden. So verpassen Sie keinen Termin. (Sie können sich jederzeit über einen Link wieder austragen.) 

2. Sobald die Einladung rausgeht und Sie Ihre Teilnahme verlässlich planen können, melden Sie sich bitte per Mail bei Heike Marfilius an: heike.marfilius@ba-ts.berlin.de. Bitte geben Sie für Ihre Zusage Ihnen Namen und gern auch den Beruf an, das reicht schon. 

3. Die Anmeldung sollte spätestens 3-4 Tage vor dem Termin vorliegen, damit die Tischreservierung im Restaurant gesichert ist. Vielen Dank.

Anfahrt planen: https://tavernakos.de/

Veranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerks in Kooperation mit der Wirtschaftsberatung Tempelhof-Schöneberg

Juni
Speed-Dating für Unternehmerinnen
Datum 30.06.2022 | Uhrzeit 18:30 - 21:00 — Anmeldungen bis zum 29.06.2022
John-F.-Kennedy-Saal (1. OG, Raum 1110) im Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Wir freuen uns sehr, Frau Kiczka-Halit, Geschäftsführerin von LOK e.V. und Projektleiterin von GUT+, sowie Angélique Semmler als Referentinnen gewonnen zu haben. Beide werden uns in kurzen Präsentationen einen Einblick in ihre Arbeit verschaffen. Nach den Präsentationen der Referentinnen und anschließender Fragerunde folgt das Speed-Dating. Das heißt, dass jede Teilnehmerin die Gelegenheit hat, sich und ihre Tätigkeit in kleinen Runden innerhalb von fünf Minuten vorzustellen. Bringt – wenn vorhanden – auf jeden Fall Visitenkarten und Flyer mit.
Details dazu lesen

Was erwartet uns?
Wir freuen uns sehr, Frau Kiczka-Halit, Geschäftsführerin von LOK e.V. und Projektleiterin von GUT+, sowie Angélique Semmler als Referentinnen gewonnen zu haben. Beide werden uns in kurzen Präsentationen einen Einblick in ihre Arbeit verschaffen.

Nach den Präsentationen der Referentinnen und anschließender Fragerunde folgt das Speed-Dating. Das heißt, dass jede Teilnehmerin die Gelegenheit hat, sich und ihre Tätigkeit in kleinen Runden innerhalb von fünf Minuten vorzustellen.

Mit Neuigkeiten zu unserem Netzwerk wollen wir zum Abschluss mit Euch ins Gespräch kommen und freuen uns an der Stelle über Initiativen und Ideen für die weitere Gestaltung der gemeinsamen Netzwerkaktivitäten.

Zum Ausklang gehen alle, die Lust haben, in die Taverna KOS, nicht weit vom Rathaus Schöneberg.

Wir freuen uns auf einen sehr interessanten Netzwerkabend.

Ablauf:

1. Präsentationen der Unternehmerinnen

2. Speed-Dating

Das heißt, dass jede Teilnehmerin die Gelegenheit hat, sich und ihre Tätigkeit in kleinen Runden innerhalb von fünf Minuten vorzustellen.

3. Netzwerken

Mit Neuigkeiten zu unserem Netzwerk wollen wir zum Abschluss mit Euch ins Gespräch kommen und freuen uns an der Stelle über Initiativen und Ideen für die weitere Gestaltung der gemeinsamen Netzwerkaktivitäten.

4. Ausklang

Zum Ausklang gehen alle, die Lust haben, in die Taverna KOS, nicht weit vom Rathaus Schöneberg.

Wir freuen uns auf einen sehr interessanten Netzwerkabend.

********

Anmeldung:
Bitte meldet euch bis zum 29.06.2022 per Mail bei Heike Marfilius an  Heike.Marfilius@ba-ts.berlin.de
Neue Teilnehmerinnen sind jederzeit willkommen!

 

August
Workshop: Das Bienenvolk im Jahresverlauf und die Honiggewinnung – mit Kostprobe
Datum 12.08.2022 | Uhrzeit 18:30 - 20:15 — Anmeldungen bis zum 10.08.2022
Kleinbeeren, 14979 Großbeeren
Wie leistet jede einzelne Biene ihren Beitrag zur Erhaltung des Superorganismus – dem Bien? Woher wissen die Arbeiterinnen, wie sie Wabenwerk zu bauen oder Nektar und Pollen zu sammeln haben? – Monika Christen ermöglicht uns Einblicke in das Leben ihrer Bienen sowie in die Honigproduktion. Anmeldung bitte direkt bei Monika Christen per E-Mail bis zum 10. August 2022.
Details dazu lesen

Das Bienenvolk im Jahresverlauf und die Honiggewinnung 

Monika Christen lädt ein in ihren großen Garten in Großbeeren. Rund um die Biene gibt es viel Wissenswertes über Nutzung, Honig, Pollen, Schleudern und eine Verkostung für die Teilnehmerinnen.

Ankunft zwischen 18:30-19:00 mit Fahrgemeinschaften ab Rathaus Schöneberg – 18:00 Uhr – oder per Regionalbahn ab Südkreuz bis Grossbeeren mit dem 9 €-Ticket. Vom und später zum Bahnhof würde Monika nach Bedarf einen Shuttle organisieren. Anmeldung bitte direkt bei Monika Christen per E-Mail bis zum 10. August 2022.

Kontakt Monika:

Büro Monika Christen
Berufsvormünderin und – betreuerin
Sentastraße 2, 12159 Berlin

Handy: 0176 604 722 90
Tel: 030 393700 – 68 Fax: - 70
m.christen1@web.de

!! Der Workshop findet in Großbeeren statt !!

Google Maps

Veranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerks in Kooperation mit der Wirtschaftsberatung Tempelhof-Schöneberg

Anfahrtsskizze Garten Großbeeren

August
Unternehmerinnen-Stammtisch im August
Datum 24.08.2022 | Uhrzeit 19:00 - 22:00 — Anmeldungen bis zum 21.08.2022
Restaurant Taverna Kos, Belziger Str. 68, Schöneberg
Offener Stammtisch für Unternehmerinnen und selbständige Frauen. Für die Tischreservierung im griechischen Restaurant TAVERNA KOS wird um frühzeitige Anmeldung bei Heike Marfilius gebeten!
Details dazu lesen

Liebe Netzwerkerin, liebe Unternehmerin,

im August 2022 laden wir zum offenen Stammtisch für Unternehmerinnen und selbstständige Frauen ein. Das Treffen findet voraussichtlich im Restaurant Taverna Kos in der Belziger Straße unweit des Rathauses statt und beginnt um 19:00 Uhr. Sie können sich bei dem Stammtisch in lockerem Rahmen kennenlernen und gern auch Visitenkarten und Flyer austauschen. Natürlich gelten drinnen die Corona-Auflagen, aber bei gutem Wetter werden wir draussen sitzen.

So geht die Anmeldung zum Stammtisch:

1.
Tragen Sie sich am besten in den UTS-Newsletter ein, über den die Einladungen verschickt werden. So verpassen keinen Termin. (Sie können sich jederzeit über einen Link wieder austragen.) 

2. Sobald die Einladung rausgeht und Sie Ihre Teilnahme verlässlich planen können, melden Sie sich bitte per Mail bei Heike Marfilius an: heike.marfilius@ba-ts.berlin.de. Bitte geben Sie für Ihre Zusage Ihnen Namen und gern auch den Beruf an, das reicht schon. 

3. Die Anmeldung sollte spätestens 3-4 Tage vor dem Termin vorliegen, damit die Tischreservierung im Restaurant gesichert ist. Vielen Dank.

Anfahrt planen: https://tavernakos.de/

Veranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerks in Kooperation mit der Wirtschaftsberatung Tempelhof-Schöneberg

September
Speed-Dating für Unternehmerinnen
Datum 08.09.2022 | Uhrzeit 18:30 - 21:00 — Anmeldungen bis zum 06.09.2022
John-F.-Kennedy-Saal (1. OG, Raum 1110) im Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Dieses Mal starten wir mit einer Buchpräsentation: Angela Elis „On Air“ – Für mehr Präsenz, Wirkung & Charisma. Worte wirken Wunder – wie also können Sie überzeugend kommunizieren und wirksam präsentieren? Weitere feste Bestandteile dieser Netzwerktreffen sind: das Speed-Dating – das heißt, dass jede Teilnehmerin die Gelegenheit hat, sich und ihre Tätigkeit in kleinen Runden innerhalb von fünf Minuten vorzustellen und Netzwerken. Bringt – wenn vorhanden – auf jeden Fall Visitenkarten und Flyer mit.
Details dazu lesen

Buchcover "ON AIR" von Angela Elis

Ablauf:

1. Buchpräsentation: Angela Elis „On Air“ – Für mehr Präsenz, Wirkung & Charisma. Worte wirken Wunder – wie also können Sie überzeugend kommunizieren und wirksam präsentieren?

Angela Elis mit WERTvollen Tipps & Tricks aus über 25 Jahren Erfahrung (ARD, ZDF, 3sat & Bühne)

2. Speed-Dating

Das heißt, dass jede Teilnehmerin die Gelegenheit hat, sich und ihre Tätigkeit in kleinen Runden innerhalb von fünf Minuten vorzustellen.

3. Netzwerken

Mit Neuigkeiten zu unserem Netzwerk wollen wir zum Abschluss mit Euch ins Gespräch kommen und freuen uns an der Stelle über Initiativen und Ideen für die weitere Gestaltung der gemeinsamen Netzwerkaktivitäten.

4. Ausklang

Zum Ausklang gehen alle, die Lust haben, in die Taverna KOS, nicht weit vom Rathaus Schöneberg.

Wir freuen uns auf einen sehr interessanten Netzwerkabend.

********

Anmeldung:
Bitte meldet euch bis zum 06.09.2022 per Mail bei Heike Marfilius an  Heike.Marfilius@ba-ts.berlin.de
Neue Teilnehmerinnen sind jederzeit willkommen!

 

September
Unternehmerinnen-Stammtisch bei "WEIN trifft KUNST" anlässlich des 35. Wein- und Winzerfest Lichtenrade
Datum 09.09.2022 | Uhrzeit 18:00 - 20:00 — Anmeldungen bis zum 07.09.2022
Alt-Lichtenrade 118, 12309 Berlin am Dorfteich, am Weinstand von Weingut Kurt Müller
WEIN trifft KUNST anlässlich des 35. Wein- und Winzerfest Lichtenrade. Wann? 9. September 2022, 18 Uhr, am Weinstand von Weingut Kurt Müller. Wo? Alt-Lichtenrade 118, 12309 Berlin am Dorfteich
Details dazu lesen

Liebe Netzwerkerin, liebe Unternehmerin,

das Wein- und Winzerfest Lichtenrade rund um den idyllischen Dorfteich mit dem alten Stadtkern von Lichtenrade findet zum 35. Mal statt. Heiß geliebt von seinem Publikum bietet es auch diesmal wieder Wein und Weinspezialitäten aus allen deutschen Anbaugebieten und Österreich an. Käsespezialitäten, Flammkuchen, Spanferkel, Brot und Kuchen frisch aus dem Ofen kommen flankieren. Auch bei den künstlerisch wie kunsthandwerklich Aktiven gibt es zunehmend mehr Freude am Thema Wein. Das Sahnehäubchen? Die Musik!

Anmeldung: bis 18 Uhr am 8. September 2022 bei claudia.scholz@family-and-friends-ev.de, Mobil: 0178 238 55 21

Veranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerks in Kooperation mit der Wirtschaftsberatung Tempelhof-Schöneberg

September
Erkundungstour: Essbare Wildpflanzen, wilde Früchte und Samen entdecken
Datum 22.09.2022 | Uhrzeit 17:30 - 19:30 — Anmeldungen bis zum 20.09.2022
Volkspark Schöneberg Berlin-Schöneberg, am Goldenen Hirsch
Sigrid Künstner erkundet mit uns essbare Wildpflanzen draußen auf Grünflächen. Mit kleiner Verkostung und Rezeptvorschlägen. Treffpunkt: Volkspark Schöneberg, am Goldenen Hirsch. Bringt Visitenkarten und eine Schere sowie Tüten mit, wenn Ihr selbst sammeln wollt
Details dazu lesen

Essbare Wildpflanzen, wilde Früchte und Samen entdecken

Sigrid Künstner (yogakultur.de), Yogalehrerin BDY/EYU und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, nimmt die Unternehmerinnen des UTS mit auf eine Erkundung zu verschiedenen essbaren Wildpflanzen. Diese finden wir fast direkt vor unserer Haustür in den städtischen Grünflächen wie im Volkspark Schöneberg. Im Herbst bietet uns die Natur eine Fülle an intensiven Aromen in wilden Früchten und Samen, die wir für den Winter sammeln und verarbeiten können.

Wer sammeln möchte, bitte Papiertüten und eine Schere oder Messer mitbringen.

Die Erkundungstour wird eingerahmt von einfachen Yoga- und Achtsamkeitsübungen.

Mit Rezeptvorschlägen und kleiner Verkostung im Rathaus Schöneberg.

Wir treffen uns im Volkspark Schöneberg am Goldenen Hirsch.
Anmelden bitte bei Mailadresse: Sigrid Künstner, info@yogakultur.de

Veranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerks in Kooperation mit der Wirtschaftsberatung Tempelhof-Schöneberg

Oktober
Faszienkurs mit Liane Ebel
Datum 05.10.2022 | Uhrzeit 18:30 - 20:30 — Anmeldungen bis zum 04.10.2022
Hintere Sporthalle (Scharmützelseeschule) Münchener Straße 49, 10779 Berlin
Lasst uns gemeinsam unsere Faszien tasten und wahrnehmen, sowie verschiedene Übungen zur Entspannung erlernen. Bringt bitte hallentaugliche Kleidung und Turnschuhe mit. Faszienrollen sind vorhanden. Liane Ebel ist Osteopathin, Trainerin und Faszien-Therapeutin.
Details dazu lesen

Liebe Netzwerkerin, liebe Unternehmerin!

Lasst uns gemeinsam aktiv werden. Liane Ebel lädt zum Faszienkurs in die hintere Turnhalle der Scharmützelseeschule in der Münchener Straße ein.

5. Oktober 2022, 18:30 - 20:30 Uhr.
Bitte bequeme Kleidung oder Sportsachen mitbringen und die Zeit zum Umziehen mit einplanen.

Die Teilnahme ist auf max. 25 Teilnehmerinnen begrenzt.
Der Unkostenbeitrag für nicht Vereinsmitglieder beträgt 5,00 Euro.

Verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens zum 4. Oktober 2022 bei
Liane Ebel 0176 997 564 33. 

Veranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerks in Kooperation mit der Wirtschaftsberatung Tempelhof-Schöneberg

Oktober
Herbstspaziergang im Volkspark Mariendorf mit Drea Berg
Datum 08.10.2022 | Uhrzeit 13:55 - 16:00 — Anmeldungen bis zum 06.10.2022
Dorfkirche Mariendorf, Alt-Mariendorf 37, 12107 Berlin
Drea Berg führt durch den Volkspark Mariendorf. Sie zeigt uns viel Botanik – denn dieser Park hat einige dendrologische Highlights – und erzählt von der Geschichte Mariendorfs.
Details dazu lesen

Drea Berg ist Landschaftsarchitektin und Gärtnerin und liebt Pflanzen. Und der Volkspark Mariendorf hat einige Besonderheiten zu bieten – wer kennt Urwelt-Mammutbaum, Zürgelbaum oder Zelkove? 

Drea führt seit 5 Jahren Kiezspaziergänge in Mariendorf und daher geht es neben Botanik auch um die Entstehungsgeschichte des Volksparkes sowie die Geschichte Mariendorfs.

 

Wir treffen uns um 13.55 Uhr an der Dorfkirche Mariendorf, Alt-Mariendorf 37. Dort lauschen wir um 14 Uhr dem Carillon (eines von nur 5 Carillons in Berlin) und laufen dann gemeinsam zum Volkspark.

Anmeldung bitte bei drea.berg@gmx.de

Mobil: 0177 / 275 17 30

 

Veranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerks in Kooperation mit der Wirtschaftsberatung Tempelhof-Schöneberg

Oktober
Speed-Dating für Unternehmerinnen mit Lilo Rödder
Datum 18.10.2022 | Uhrzeit 18:30 - 21:00 — Anmeldungen bis zum 17.10.2022
Raum 195 (Louise-Schroeder-Saal) im EG im Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Das Speed-Dating ermöglicht dir, dich und deine Tätigkeit in kleinen Runden innerhalb von fünf Minuten vorzustellen. Eröffnet wird der Abend mit der Präsentation von Lilo Rödder. Sie ist Mode-Expertin und wird mit uns Aspekte von Kleidung, Präsentation, Mode und Nachhaltigkeit diskutieren. Bringt – wenn vorhanden – auf jeden Fall Visitenkarten und Flyer mit.
Details dazu lesen

Ablauf:

1. Präsentationen der Unternehmerinnen

Zum Start gibt es wieder eine Präsentation. Dieses Mal von Lilo Rödder "Anziehen D!":

Warum haben wir nichts anzuziehen trotz vollem Schrank?

Ein Outfit, was eine längere Haltbarkeit beinhaltet, muss nicht teuer sein! Im Berufsleben gehört ein gepflegtes Erscheinungsbild dazu. Es ist erwiesen, dass unser Gegenüber in Sekunden den ersten Eindruck bekommt und oft behält. Ein positives und harmonisches Gesamtbild kann mehr Beachtung und Respekt mit sich bringen. Und für SIE ein WOHLBEFINDEN. Das wiederum führt zu Selbstsicherheit im Umgang mit Geschäftspartner oder Kollegen. Lilos Beratung „Anziehen D“ garantiert Individualität, Wohlbefinden, Zeitersparnis und Nachhaltigkeit.

2. Speed-Dating

Das heißt, dass jede Teilnehmerin die Gelegenheit hat, sich und ihre Tätigkeit in kleinen Runden innerhalb von fünf Minuten vorzustellen.

3. Ausklang

Zum Ausklang gehen alle, die Lust haben, in die Taverna KOS, nicht weit vom Rathaus Schöneberg.

Wir freuen uns auf einen sehr interessanten Netzwerkabend.

********

Anmeldung:
Bitte meldet euch bis zum 17.10.2022 per Mail bei Heike Marfilius an  Heike.Marfilius@ba-ts.berlin.de
Neue Teilnehmerinnen sind jederzeit willkommen!

 

November
Unternehmerinnen-Stammtisch November
Datum 24.11.2022 | Uhrzeit 19:00 - 22:00 — Anmeldungen bis zum 21.11.2022
Restaurant Taverna Kos, Belziger Str. 68, Schöneberg
Offener Stammtisch für Unternehmerinnen und selbständige Frauen. Für die Tischreservierung im griechischen Restaurant TAVERNA KOS wird um frühzeitige Anmeldung bei Heike Marfilius gebeten!
Details dazu lesen

Liebe Netzwerkerin, liebe Unternehmerin,

Wie machen wir weiter? Was bieten wir 2023 an? Beim nächsten Stammtisch soll es eine offene Runde geben zur Planung für das nächste Jahr. Wer hat Lust mitzureden, welche Ideen gibt es? Meldet Euch an für den 24. November an. Wie? Lest unten.
Wer nicht zu diesem Stammtisch kommen kann, sendet gerne Idee, Anregungen und Wünsche bis zum 23. November an Uta Tietze.

So geht die Anmeldung zum Stammtisch:

1. Tragen Sie sich am besten in den UTS-Newsletter ein, über den die Einladungen verschickt werden. So verpassen keinen Termin. (Sie können sich jederzeit über einen Link wieder austragen.) 

2. Sobald die Einladung rausgeht und Sie Ihre Teilnahme verlässlich planen können, melden Sie sich bitte per Mail bei Heike Marfilius an: heike.marfilius@ba-ts.berlin.de. Bitte geben Sie für Ihre Zusage Ihnen Namen und gern auch den Beruf an, das reicht schon. 

3. Die Anmeldung sollte spätestens 3-4 Tage vor dem Termin vorliegen, damit die Tischreservierung im Restaurant gesichert ist. Vielen Dank.

Anfahrt planen: https://tavernakos.de/

Veranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerks in Kooperation mit der Wirtschaftsberatung Tempelhof-Schöneberg

Dezember
Unsere Heilpflanzen für die Stärkung der 5 Elemente
Datum 08.12.2022 | Uhrzeit 18:30 - 20:30 — Anmeldungen bis zum 06.12.2022
ACHTUNG! NEUER RAUM: Zimmer 206, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Mittels der 5 Elemente der TCM (Holz, Wasser, Metall, Feuer und Erde) erklären wir die Meridiane. Wir erspüren sie und bewegen uns mit verschiedensten Dehn- und Yogaübungen. Wir erfahren, wie die den 5 Elementen zugeordneten Organe mit einheimischen Heilpflanzen gestärkt und unterstützt werden können.
Details dazu lesen

Liane Ebel, Heilpraktikerin/ Osteopathin und Sigrid Künstner, Yogalehrerin BDY/EYU / Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen bieten gemeinsam einen spannenden Workshop an.
Wie können wir mit einheimischen Heilpflanzen und Bewegung uns STÄRKEN + PFLEGEN und vielleicht sogar HEILEN?

Mittels der 5 Elemente der TCM (Holz, Wasser, Metall, Feuer und Erde) erklären wir die Meridiane. Wir erspüren sie und bewegen uns mit verschiedensten Dehn- und Yogaübungen.
Wir erfahren, wie die den 5 Elementen zugeordneten Organe mit einheimischen Heilpflanzen gestärkt und unterstützt werden können.

Für Handouts und Kostproben bitte 5 Euro mitbringen. Bitte eine eigene Yogamatte mitbringen.
Wir freuen uns, mit euch das Jahr so ausklingen zu lassen.

Ort: Rathaus Schöneberg, ACHTUNG: NEUER RAUM: Zimmer 206, Besprechungsraum der Wirtschaftsförderung im Erdgeschoss rechts, 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Anmelden bitte bei: Sigrid Künstner info@yogakultur.de

Veranstaltung des Unternehmerinnen-Netzwerks in Kooperation mit der Wirtschaftsberatung Tempelhof-Schöneberg