
Flyer des Netzwerks, © Cirsten Widenhorn (ciwi-design)
Netzwerken für Profis und Gründerinnen
Das Unternehmerinnen-Netzwerk Tempelhof-Schöneberg (UTS) ist eine Initiative von und für Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberuflerinnen in ganz Berlin. Auf unseren Treffen vernetzen wir uns, tauschen Erfahrungen aus und bieten Wissenstransfer. Unsere Veranstaltungen – Speed-Datings, Vorträge, Stammtische und Workshops – sind kostenfrei.
Unterstützen und unterstützt werden. Machst Du mit? Wir freuen uns auf Dich!
Im Mai treffen wir uns zu einem Stammtisch

Welche Soft Skills hältst Du für unabdingbar in Deinem Business und wie entwickelst Du sie? Tausche Dich mit anderen Unternehmerinnen dazu aus, vernetze Dich oder vertiefe Deine Kontakte.
Datum: 7. Mai 2025, 19 bis 21 Uhr
Ort: Restaurant & Café Haberland, Bayerischer Platz 0, 10779 Berlin
Anmeldung erbeten: uts@c-co.de
IM BEZIRK UND IN BERLIN – EVENTS UND ANGEBOTE

KOMPASS für Solo-Selbstständige wird verlängert
Das erfolgreiche ESF Plus-Förderprogramm „KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wird bis zum Ende der aktuellen ESF Plus-Förderperiode verlängert.
Die KOMPASS-Anlaufstellen können somit noch bis zum 29. Februar 2028 sogenannte Qualifizierungsschecks für Solo-Selbstständige ausstellen – und damit fast zwei Jahre länger als ursprünglich geplant. Ein Qualifizierungsscheck ermöglicht die Erstattung von bis zu 90 Prozent der Kosten einer Weiterbildung (maximal 4.500 Euro).
Die Nachfrage nach dem Programm ist hoch, die Resonanz positiv: Seit Start des Programms im Sommer 2023 wurden bereits über 2.500 Qualifizierungsschecks von den bundesweit über 30 Anlaufstellen ausgestellt, Tendenz steigend.
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung auf der ESF-Webseite

Der Green Buddy Award 2025
Der Green Buddy Award bietet eine Plattform für engagierte Unternehmen, für die Ökologie und Nachhaltigkeit Teil der eigenen Firmenphilosophie sind, sowie für engagierte Projektgruppen und Private, die sich durch beispielhafte Initiative um eine nachhaltige Entwicklung verdient gemacht haben.

Neue Online-Plattform praktikum.berlin und die Praktikumswoche Berlin
Mit diesem neuen, kostenfreien Angebot haben Ihre Mitgliedsunternehmen eine Plattform, auf der Sie den kompletten Praktikumsprozess einfach und effizient verwalten können.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Effiziente Vernetzung: Direkter Zugang zu motivierten Praktikumssuchenden.
- Zeitersparnis: Einfache und schnelle Verwaltung von dem kompletten Praktikumsprozess.
- Talentrekrutierung: das Praktikum ist der erste Schritt zu Ihren zukünftigen Azubis.
- Reichweite: Erhöhte Sichtbarkeit Ihres Unternehmens in der Region.
- Keine Gebühren: praktikum.berlin steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.

DAB Cyberwerkstatt: Wiederbenutzt wird ausgenutzt! Prävention durch Passwort- und Accountsicherheit
Ein interaktiver Workshop zur Optimierung Ihrer IT-Sicherheit
12.05.2025 13:00 – 16:00
Veranstaltungsort: DAB Digitalagentur Berlin GmbH Lanolinfabrik, Kanalhaus – Aufgang A Salzufer 15/16 10587 Berlin

Henriette Jeggle und Frederike Coring stellten das Angebot der VHS zum Netzwerktag vor.
Future Skills – Kursangebote für Unternehmerinnen in der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg
Mach Dich fit für die Zukunft – stärke deine digitalen Fähigkeiten. Jetzt Kurse finden und anmelden. Beispiele:

Spendenaufruf für das diesjährige Weihnachtsfest
Weihnachten ist für viele von uns die schönste Zeit des Jahres – eine Zeit des Beisammenseins, des Gebens und der Freude. In dieser besonderen Zeit erfüllen sich viele Menschen Wünsche und träumen von Frieden und Glück. Doch leider gibt es auch in diesem Jahr viele Kinder, deren Wünsche nicht in Erfüllung gehen können.
Mit unserer Weihnachtsaktion möchten wir bis zu 80 Kinderwünsche erfüllen, die ohne Unterstützung wahrscheinlich unerfüllt bleiben würden. Es ist unser Anliegen, diesen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und ihnen ein Stückchen Weihnachtszauber zu schenken. Auch dieses Jahr planen wir, das Fest wieder im Rathaus Schöneberg zu veranstalten, um den Kindern eine unvergessliche Feier zu bereiten.
Daher wenden wir uns mit der Bitte um Unterstützung an Sie. Ihre finanzielle Hilfe würde uns ermöglichen, die Wünsche der Kinder zu erfüllen und ihnen ein freudiges Weihnachten zu bringen.

Bild: SenWEB/Unternehmerinnentag 2023
Vorgemerkt! Akademie 2025: Berliner Unternehmerinnentag
Am Freitag, 20. Juni 2025, findet der mittlerweile 12. Berliner Unternehmerinnentag statt, bei dem wir zuletzt im Jahr 2023 über 700 Teilnehmerinnen begrüßen durften. Freuen Sie sich schon heute auf ein inspirierendes Programm mit Paneldiskussionen, Workshops, Einzelberatungen und einer flankierenden Info- und Kontaktbörse.

Ausschnitt Flyer
Berliner Unternehmenspreis „Vielfalt unternimmt – Berlin würdigt migrantische Unternehmen“
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe verleiht dieses Jahr zum vierten Mal den Berliner Unternehmenspreis „Vielfalt unternimmt – Berlin würdigt migrantische Unternehmen“.
Mit diesem mit 10.000 € dotierten Preis wird alle zwei Jahre der wirtschaftlich wie auch gesellschaftlich bedeutsame Beitrag von Menschen mit Migrationsbezug gewürdigt und sichtbar gemacht.
Helfen Sie uns, den Preis in Ihrer Community bekannt zu machen, damit möglichst viele Unternehmer:innen die Chance nutzen und sich bewerben!
Das UTS-Netzwerk
Das Netzwerk ist eine Initiative von und für Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen in Berlin. Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir von der Wirtschaftsförderung des Bezirksamts Schöneberg-Tempelhof sehr gut unterstützt werden. Die Frauen im Netzwerk arbeiten ehrenamtlich. Unser Ziele als Frauennetzwerk sind Networking, Wissenstransfer sowie gegenseitige Unterstützung.
Frauen. Gemeinsam. Erfolgreich.
Wir sind eine Initiative von und für Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen in Berlin. Unsere Treffen sind offen für alle Berufsbereiche aus Handel, Handwerk, Gesundheit, Wellness, Kunst, Medien, Beratung und Dienstleistung. In ganz Berlin.
Du willst über unsere Veranstaltung informiert werden?
Abonniere jetzt unseren Newsletter.
Die Ziele und Vorteile des UTS Netzwerks
Das Berliner Netzwerk bietet Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen eine Plattform zum Informations- und Erfahrungsaustausch, um erfolgreich und aktiv das Berufsleben zu gestalten. Frauen aus unterschiedlichen beruflichen Strukturen und kulturellen Hintergründen sind so miteinander vernetzt. Das Unternehmerinnen-Netzwerk unterstützt die wirtschaftliche Selbstständigkeit von Frauen und ihr vielfältiges Angebot an Dienstleistung, Produktion und Handel.