Nächste Termine
10.03.2023 | 11:00 Uhr
Der 10. März ist Dein Netzwerktag! Lerne andere Unternehmerinnen aus Deiner Umgebung kennen und vernetze Dich beim Speed-Dating
mehr zum Termin ...
10.03.2023 | 19:00 Uhr
Unser erstes Speed-Dating 2023 findet am 10. März statt. Nimm teil und lerne andere Unternehmerinnen kennen
mehr zum Termin ...
Aus dem Branchenbuch
Firmenvorstellung:
Drea Berg
Landschaftsarchitektin, Gärtnerin
Firmenvorstellung:
Nina Wood
ia io – Biobettwäsche
Firmenvorstellung:
Anneliese Obermann
Naturheilkunde
Firmenvorstellung:
Elisabeth Heijenga
Heilpraktikerin
Firmenvorstellung:
Janina Schiffer
Tanz-, Körper- & Bewegungstherapie und Coaching
Der 10. März ist Dein Netzwerktag! Lerne andere Unternehmerinnen kennen und vernetze Dich beim Speed-Dating
Das Unternehmerinnen-Netzwerk Tempelhof-Schöneberg veranstaltet einen Netzwerktag im Rahmen des Frauenmärz 2023
11 Frauen = 10 Angebote + 1 Speed-Dating!
Unter dem Motto des diesjährigen Frauenmärz »Frauen sichtbar stark« organisieren wir einen Netzwerktag und präsentieren uns als Netzwerk vieler außergewöhnlicher Unternehmerinnen.
Wann? Am 10. März 2023 von 11 bis 22 Uhr
Wo? Im Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin, Raum 1102, Goldener Saal
Anmeldung: UTS@c-co.de
Bring auf jeden Fall Deine Visitenkarte mit und Flyer, wenn Du hast.
Unser Programm ist für Mütter/Eltern, Führungskräfte, Websitebesitzerinnen, Neugierige, Wissensdurstige, Personen, die eine Chronik wünschen, Gourmets, Juristinnen, Verkaufstalente und Modebewusste. Alle Angebote bieten einen direkten Mehrwert. Ein tolles Kabarett „Menströse Frauen“ und ein Speed-Dating bilden den Abschluss eines ungewöhnlichen Tages.
Im Detail:
- 11 Uhr: Begrüßung
- 11.15 bis 11.45 Uhr: Uta Tietze – Nicht nur Buchstaben schieben – Kommunikationsdesign Website
- 11.45 bis 12.15 Uhr: Stella Burckschat – Das persönliche Buch Website
- 12.15 bis 13 Uhr: Möglichkeit zum Mittagessen in der Kantine
- 13.00 bis 14.30 Uhr: Ina Rathfelder, Ute Großmann – Meine Führungssuperpower – Kreativ-Workshop Website
- 14.45 bis 15.15 Uhr: Nadjenka Borch – Häufige Website-Fehler und wie sie behoben werden können Website
- 16.30 bis 18.00 Uhr: Sigrid Künstner – Essbare Wildpflanzen im Frühjahr (Park Goldener Hirsch) Website
- 15.30 – 16.15 Uhr: Panja Acksel – Mehr Leichtigkeit statt Stress und Strafen Website
- 16.30 bis 17.00 Uhr: Angélique Semmler – Glaubenssätze – Was ist das eigentlich und wie beeinflussen sie uns? Website
- 17.15 bis 17.45 Uhr: Lilo Rödder – Müssen Frauen gut angezogen sein? (unternehmerinnen-ts.de/branchen/textil/lilo-roedder)
- 18.00 bis 18.45 Uhr: Katja Rossel – Verkaufen mit Herz Website
- 19.00 bis 19.30 Uhr: Claudia Clarin – Kabarett „Menströse Frauen“ Website
- 20 Uhr: Speed-Dating
Unser ausführliches Programm als PDF
Bist Du dabei? Wir freuen uns! Bitte melde Dich an: UTS@c-co.de.
Wenn Du uns bei der Veranstaltung unterstützen willst – beim Empfang der Gäste, Catering, Aufbau usw. – melde Dich bitte ebenfalls unter UTS@c-co.de. Hier gibt es eine Übersicht über die ToDos.
Der Netzwerktag ist kostenfrei, gerne nehmen wir einen Unkostenbeitrag auf freiwilliger Basis von zehn Euro entgegen.
Bis bald am 10. März 2023!
Du willst über unsere Veranstaltung informiert werden? Abonniere jetzt unseren Newsletter.
Digital Agentur Berlin: Digitalprämie
Das Förderprogramm richtet sich an Berliner kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Soloselbstständige. Die folgenden Kriterien sind hierfür entscheidend: Das Gewerbe muss im Land Berlin angemeldet sein oder dort mindestens eine Niederlassung haben. Für KMU gilt, dass das Unternehmen nicht mehr als 249 Beschäftigte hat oder einen maximalen Jahresumsatz von 50 Millionen Euro, beziehungsweise eine Bilanzsumme von 43 Millionen Euro, nicht übersteigt. Außerdem muss der Betrieb mindestens den Berliner Mindestlohn von 13 Euro zahlen.
Stellenausschreibungen von gut+ und LOK.
Für das Projekt „Gründerinnen und Unternehmerinnen - erfolgreich im Team IV “ suchen wir ab dem 01.01.23 eine neue Mitarbeiterin für den Bereich Fachliche Teilnehmerinnen-Betreuung | Kompetenzanalyse und -bewertung.
Komplette Stellenausschreibung als PDF
Für das Projekt „Gründerinnen und Unternehmerinnen - erfolgreich im Team IV “ suchen wir ab dem 01.01.23 Honorarkräfte zur Durchführung von Coaching und Qualifizierungsleistungen.
Komplette Stellenausschreibung als PDF
Berliner Frauenpreis – Vorschläge gefragt
die Senatorin für Gleichstellung verleiht jährlich den Berliner Frauenpreis an Berlinerinnen, die sich durch ihren Einsatz in herausragender Weise für die Gleichstellung und Chancengleichheit von Frauen und Männern eingesetzt haben und einsetzen. Der Preis ist mit 5.000 € und einer Skulptur dotiert. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury.
Eure Vorschläge sind gefragt!
Kultur-Tipp: Hyäne Fischer an der Volksbühne
Hyäne Fischer – Das totale Musical ist ein Heldinnen-Epos, das ausgehend vom Mythos um den Popstar Hyäne Fischer als letzte Chance für Deutschland, den kollektiven Weg ins goldene Matriarchat erzählt.
Über das UTS-Netzwerk
Wir sind eine Initiative von und für Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen des Bezirks Tempelhof-Schöneberg in Berlin. Das UTS-Netzwerk besteht seit 2007 und bietet eine bunte Mischung der verschiedenen Professionen und Branchen. Unsere Treffen sind offen für alle Berufsbereiche aus Handel, Handwerk, Gesundheit, Wellness, Kunst, Medien, Beratung und Dienstleistung. Herzlich willkommen in unserem vielfältigen Netzwerk!
Mehr über die Struktur und Organisation im Netzwerk
Frauen. Gemeinsam. Erfolgreich.