Illustration: Cirsten Widenhorn
Das sind unsere nächsten Veranstaltungen
Stammtisch am 11. Februar
Am 11. Februar gibt es um 19 Uhr einen Stammtisch zur weiteren Organisation und zum Vernetzen im Café Haberland, Restaurant & Café Haberland, Bayrischer Platz 0, 10779 Berlin. Komm vorbei und lerne unsere einmalige Initiative kennen.
Anmeldung erbeten bei Uta unter uts@c-co.de.
Der UTS-Netzwerktag 2025 am 7. März
Strategie trifft Austausch – erfolgreich vernetzen und Expertise teilen
Zum dritten Mal initiiert das Unternehmerinnen-Netzwerk Tempelhof-Schöneberg mit mehr als 10 Angeboten den Austausch wertvoller Impulse für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und jene, die es werden wollen.
Die Veranstaltungen im UTS-Netzwerk
Speed-Dating im Rathaus Schöneberg
Beim Speed-Dating hat jede Teilnehmerin die Gelegenheit, sich und ihre Tätigkeit im direkten Gespräch den anderen Teilnehmerinnen vorzustellen. Das bietet eine gute Basis für weitere Gespräche und regen Austausch. Die getakteten Vorstellungsrunden sind hervorragend dazu geeignet, sich in der informativen und überzeugenden Eigenpräsentation zu üben und zu perfektionieren.
Zum Beginn des Abends präsentiert sich eine Teilnehmerin mit einem Vortrag und gibt interessante Einblicke in ihr Wirken und ihre Tätigkeit. Sehr gut kommt es an, wenn die Zuhörerinnen eingebunden werden und einen persönlichen Mehrwert erlangen.
Wenn Du Dich mit eine Vortrag präsentieren willst, wende Dich bitte an Uta Tietze per Mail.
Unternehmerinnen-Stammtisch
Unser Netzwerk-Stammtisch finden mehrmals im Jahr statt. Du bist herzlich willkommen, auch wenn Du nicht aus Tempelhof-Schöneberg bist. Wir treffen uns zum entspannten Kennenlernen in einem Lokal, wo man auch zu Abend essen kann. Der Ablauf ist ungezwungen. Nach einer Vorstellungsrunde können wir über Themen wie z.B. Social Media, Akquise oder etwas sprechen, was Dir auf den Nägeln brennt.
Workshops
Die beliebten Workshops werden von Teilnehmerinnen selbst initiiert und durchgeführt. Dabei zeigt sich das besondere Knowhow der Unternehmerin. Ein paar Beispiele? Faszienkurse mit Liane Ebel, Wildkräuterführungen mit Sigrid Künstner, Bienen mit der Imkerin Monika, Social-Media für Unternehmerinnen mit Uta Tietze. Unter TERMINE sind auch vergangene Treffen nachzulesen.
Möchtest Du einen Workshop anbieten, dann melde Dich per Mail bei Uta Tietze.
Das UTS-Netzwerk
Das Netzwerk ist eine Initiative von und für Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen in Berlin. Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir von der Wirtschaftsförderung des Bezirksamts Schöneberg-Tempelhof sehr gut unterstützt werden. Die Frauen im Netzwerk arbeiten ehrenamtlich. Unser Ziele als Frauennetzwerk sind Networking, Wissenstransfer sowie gegenseitige Unterstützung.
Frauen. Gemeinsam. Erfolgreich.
Wir sind eine Initiative von und für Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen in Berlin. Unsere Treffen sind offen für alle Berufsbereiche aus Handel, Handwerk, Gesundheit, Wellness, Kunst, Medien, Beratung und Dienstleistung. In ganz Berlin.
Du willst über unsere Veranstaltung informiert werden?
Abonniere jetzt unseren Newsletter.
Die Ziele und Vorteile des UTS Netzwerks
Das Berliner Netzwerk bietet Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen eine Plattform zum Informations- und Erfahrungsaustausch, um erfolgreich und aktiv das Berufsleben zu gestalten. Frauen aus unterschiedlichen beruflichen Strukturen und kulturellen Hintergründen sind so miteinander vernetzt. Das Unternehmerinnen-Netzwerk unterstützt die wirtschaftliche Selbstständigkeit von Frauen und ihr vielfältiges Angebot an Dienstleistung, Produktion und Handel.