Datenschutzhinweise gemäß DSGVO
Personenbezogene Daten:
Beim Besuch dieser Website werden keine Daten erhoben, aus denen sich offensichtlich die Identität einer Person erkennen lässt, wie z.B. der Name, Wohnort oder Mailadresse. Nach aktueller Definition der Datenerfassung gilt auch die technische IP-Adresse eines Rechners als "personenbezogen", aber eine Auswertung und Zusammenführung von IP und Personendaten findet bei der Nutzung dieser Website nicht statt.
Anonymisierte technische Daten (server log files):
Wenn Sie die Website aufrufen, werden technische Daten wie die IP-Adresse des verwendeten Gerätes, Betriebssystem und Browserversion, übertragene Datenmenge, Anzahl der Seitenaufrufe sowie Zeitpunkt und Dauer des Besuchs vom Serverbetreiber automatisch protokolliert (server log files) und ausschließlich der Websiteanbieterin als anonyme Statistik bereitgestellt. Die Statistik soll eine Einschätzung der Erreichbarkeit und des Bekanntheitsgrades der Website ermöglichen.
Weitere Analyse-Tools, die das Setzen von Cookies erforderlich machen, und Social-Media-Plugins wie von Facebook, Twitter oder Google kommen hier nicht zum Einsatz. Die Verlinkung zu Facebook ist als einfacher externer Outbound-Link angelegt.
So verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten
- bei der Kontaktaufnahme per E-Mail
Die freiwillige Kontaktaufnahme per E-Mail erfolgt technisch getrennt von der Website. Dabei werden Ihre persönlichen Daten wie Name und Mailadresse benötigt, um eine Beantwortung Ihrer Anfrage möglich zu machen. Diese Daten werden keinesfalls an Dritte weitergegeben. Die Datenübertragung auf der Website ist mittels SSL-Zertifikat verschlüsselt. Bitte beachten Sie jedoch, dass grundsätzlich im Internet keine absolute Datensicherheit gewährleistet werden kann.
- im Mailverteiler (Newsletter CleverReach)
Sie können sich in unseren Mailverteiler für den Newsletter aufnehmen lassen, um Termineinladungen und Informationen über nächste Aktionen zu bekommen. Dazu benötigen wir Ihre Mailadresse. Diese Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet. Der Newsletter kommt unregelmässig ungefähr zwei- bis dreimal im Monat. Wir nutzen dazu den Dienst Cleverreach, angeboten von CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstraße 43, 26180 Rastede. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den "Austragen"-Link Fuß des Newsletters widerrufen oder Ihre Daten von uns manuell aus dem Verteiler löschen lassen. Datenschutzhinweise des Dienstes Cleverreach: https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/
- für einen Branchenbucheintrag
Wenn Sie uns Material für einen Brancheneintrag übermitteln, stimmen Sie ausdrücklich der Veröffentlichung Ihrer Daten im UTS-Branchenbuch zu. Die Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen und den Eintrag löschen lassen, jedoch kann die Umsetzung bis zu 3 Tage dauern. Fehlerkorrekturen erfolgen natürlich kostenfrei, aber spätere inhaltliche Änderungen auf Ihre Anweisung hin sind möglicherweise kostenpflichtig (bitte lesen Sie die PDF im Branchenbuch).
Auskunftspflicht und Löschung von Daten
Als Nutzerin oder Nutzer dieser Website haben Sie das Recht, kostenlos Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen und deren Änderung, Korrektur oder Löschung zu veranlassen. Gemäß Art. 15 DSGVO kommt die Website-Anbieterin ihrer Verpflichtung nach, sofern dem keine anderen behördlichen Auflagen zur Nachweispflicht oder andere Vertragsbindungen entgegenstehen.
Widerruf und Beschwerderecht
Ihre Einwilligung zur Datenspeicherung können Sie jederzeit mit zukünftiger Wirkung zurückziehen. Dazu reicht eine E-Mail an netz@unternehmerinnen-ts.de. Wir archivieren Kontaktdaten von ausgeschiedenen Teilnehmerinnen nur in den Fällen, wo übergeordnete behördliche Auflagen (z.B. Steuerbehörde) gelten. Sie haben das Recht, sich im Falle einer Beschwerde an die regional zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.
Google reCaptcha
Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Newsletter-Formular macht. Google reCaptcha gehört zum Unternehmen Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google erhebt für die Prüfung der Formulareingabe folgende Nutzerdaten: IP-Adresse des verwendeten Endgerätes, Ihren Seitenaufruf mit dem eingebundenen Captcha, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems, Ihren Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Nutzung von Google reCaptcha, um die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Angriffen zu schützen. Auf die Datenverarbeitung der Google LLC haben wir keinen Einfluß.
Deutschsprachige Datenschutzhinweise von Google
Cookies
Beim Besuch der Website werden temporäre Cookies gesetzt, das sind kleine Textdateien, die keine Viren enthalten und keinen Schaden anrichten. Cookies vereinfachen und verbessern die Handhabung beim Websitebesuch. In Ihren lokalen Browsereinstellungen können Sie das Annehmen oder Blockieren von Cookies selbst verwalten und überwachen. Sie können wahlweise das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Die Funktionalität dieser Website wird davon nicht beeinträchtigt.
Bitte wenden Sie sich bei allen Datenschutzfragen an:
Marion Brandes, redaktionelle Betreuung, Unternehmerinnen-Netzwerk Tempelhof-Schöneberg
Telefon: 030 6248495
Mailkontakt:
Stand Oktober 2020. Änderungen vorbehalten.