Ein kraftvoller Start – erstes Unternehmerinnenfrühstück mit 40 Teilnehmerinnen

Mehr als 40 Unternehmerinnen und Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung kamen am 30. September im Willy-Brandt-Saal des Rathauses Schöneberg zusammen. Wir danken dem Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann (Bündnis 90/Die Grünen) und der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Julia Selge für ihr herzliches Willkommen.

Weit über 40 Personen hatten an der Befragung, die über die Website des Unternehmerinnen-Netzwerks Tempelhof-Schöneberg zu erreichen war, teilgenommen. Julia Selge übernahm die Auswertung mit dem Ziel, einen bedarfsorientierten Austausch mit dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg anbieten zu können – zur Auswertung im PDF.

An Thementischen informierten Fachfrauen zu Themen rund um Förderung und Weiterbildung. Besonders dicht besetzt war der Tisch mit Julia Selge. 🙂.

Und noch ein wichtiger Rücklauf: Das Buffet war lecker, der Raum schön und die Atmosphäre top! 👍🏾🫶💐

👏 Unser ausdrücklicher Dank gilt:

  • den vielen Frauen, die gekommen sind und mit ihrer Neugier und ihrem Interesse wertvolle Impulse gaben,
  • dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, besonders der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Julia Selge und ihrem Team sowie Dr. Ann-Kathrin Biewener von der Wirtschaftsförderung des Bezirks und ihrem Team für ihre Initiative und offensichtliches Interesse am Bedarf der Unternehmerinnen,
  • der Agentur für Arbeit Süd für die umfänglichen Informationen zu Weiterbildung und Förderungsmöglichkeiten – es lohnte sich sehr, genau hinzuhören –,
  • Claudia Schult, der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters und
  • Britta Starke, Koordinatorin für Alleinerziehende Life e. V.

Im Dezember wird voraussichtlich das nächste Unternehmerinnenfrühstück stattfinden, Thema KI. Melde Dich gleich für unseren Newsletter über unsere Website an, um rechtzeitig zu unseren Veranstaltungen informiert zu werden.